Fachrichtung Mal- und Gestaltungstherapie
in Einzeltherapie und Gruppen
Wo das Wort die Wirkung verliert, beginnt die Farbe zu sprechen Was ist Mal- und Gestaltungstherapie? Mal- und Gestaltungstherapie ist eine wirksame Behandlungsmethode, die unter der Leitung und Begleitung einer professionellen maltherapeutischen Fachperson das Arbeiten mit künstlerischen Ausdrucksmitteln, den schöpferischen Prozess und das Gespräch kombiniert. Maltherapie kann sowohl aufdeckend wie ressource- und lösungsorientierte Prozesse zur Selbstregulation und Selbstheilung in Gang gesetzt werden. Ressourcen sind Aspekte, Hilfsmittel oder Möglichkeiten, die einem Menschen zur Bewältigung von Lebenssituationen zur Verfügung stehen und genutzt werden sollten. |
Maltherapie bringt, Schritt für Schritt, deine unterbewussten Bilder ins Bewusstsein und kann dadurch helfen, die Seelischen Blockaden zu lösen
|
Eintauchen in Farben und Formen lässt uns die Zeit vergessen und bringt uns Ruhe und Entspannung.
Nur wer immer wieder und regelmässig innehält, gönnt sich die dringend notwendigen Erholungsphasen. Wir brauchen diese Freiräume, um leistungsfähiger, gesund und zufrieden zu bleiben. Es führen viele Wege zum Ziel, einer davon ist das Malen. |
Durch das frei Ausdrucksmalen und Gestalten wird in der Maltherapie ein Prozess zur Selbstregulation und Selbstheilung in Gang gesetzt.
Im Vordergrund steht der Mensch mit dem, was er mit malen zum Ausdruck bringen möchte, ob unbewusst oder bewusst. Im geschützten Malraum entstehen Bilder, die etwas Schöpferisches, Licht und Schatten zutage bringt. |
Für wen ist Maltherapie geeignet?
Als Maltherapeutin unterstütze ich Menschen jeden Alters in verschiedenen Lebenssituationen, wie:
|
Das Selbstbildnis als sinnliche Komponente der Erkenntnisfähigkeit
|
Deine Vision
Eine seelische Blockade kann über eine Vision in der Maltherapie gelöst werden. Umso klarer das Bild von deiner Zukunft vor deinem inneren Auge ist, umso besser siehst du deinen Weg. Die Vision ist ein magisches Werkzeug, um deine Wünsche, Träume, Sehnsüchte und Lebensvision zu visualisieren und zu manifestieren. Deine Vision entsteht, wenn du deine Träume, Ziele und Visionen mithilfe von Bildern, Zitaten, Farben und Texten als Collage zusammenführst. Die Wirkung dieser Veränderungen zeigt sich über das Malatelier hinaus. Durch die neu geschaffenen Perspektiven werden Lösungen offensichtlich und Konflikte beginnen sich aufzulösen. Der Klient oder Klientin arbeitet mit Gouache Farben auf Blätter in der Grösse von 70 x 100 cm. Im Zentrum steht das Erarbeiten eines Werkes.
In der Auseinandersetzung mit dem Werk stärkt die Klientin oder der Klient die Fähigkeit, auf innere und äussere Umstände Einfluss zu nehmen. Viel Zeit für Gespräche, Bildbesprechungen, Werkbetrachtung und Fantasiereisen, je nach Bedürfnis der Klientin oder des Klienten. |
Ablauf Dauer 2 Stunde Erstgespräch, Zielsetzung und Plan Folgestunde: 90 Min. Tarif Für Einzeltherapie: CHF 110.-/90 Min. Für Gruppen Therapie: CHF 45.-/120 Min. Maximal 2-5 Teilnehmer/innen Es ist Zeit für alte Lebens.- und Verhaltensmuster durchzubrechen und mehr Raum für eine neue Lebensperspektive
Haben Sie noch fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Dann rufen Sie mich am Besten an unter der Telefon 078 654 46 25 (Mi.-Fr.) von 9:00h bis 19:00h erreichbar) oder füllen Sie das stehende Formular auf. |
|