Warum ist es für die Kinder und Jugendliche besonders geeignet?
Kinder und Jugendliche können oder wollen ihre Sorgen, Ängste und Konflikte oft nicht benennen, leiden aber darunter und bekommen zunehmend Schwierigkeiten in der Schule und im Alltag. Es entsteht ein Problemkreis, der in Folge die gesamte Entwicklung beeinträchtigen kann. Durch meine langjährige Erfahrung als Maltherapeutin, können sich oftmals Kinder und Jugendliche auf dem kreativen Weg mit Farben, Formen und verschiedenen Gestaltungsmaterialien besser ausdrücken als mit Worten. |
Was ist Maltherapie und Gestaltungstherapie?
Probleme und Spannungen können durch kreatives Tun beruhigt und verarbeitet werden. Besonders in ihrer verbalen Ausdrucksmöglichkeit noch nicht so geübt sind wie Erwachsene, drücken sich gerne über die Malsprache aus und können so ihren Gefühlen Ausdruck verleihen und neue Kräfte schöpfen. Mal-und Gestaltungstherapie ist eine wirksame Behandlungsmethode, die unter der Leitungen und Begleitung einer professionellen maltherapeutischen Fachperson das Arbeiten mit künstlerischen Ausdrucksmitteln, den schöpferischen Prozess und das Gespräch kombiniert. Beim Malen werden viele wichtige Kognitive Fähigkeiten gefördert, die sich positiv auf die Entwicklung der Kinder und Jugendliche auswirken. |
Mit begleitetes Malen und Gestalten können sich Kinder und Jugendliche auf natürliche Weise auszudrücken, es hilft ihnen, ihre Fähigkeiten zu erkennen, Belastung und Anspannung, gestaute Energien, Ängste und Blockaden zu bewältigen und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Für wen ist Maltherapie geeignet?
Als Maltherapeutin begleite ich Kinder und Jugendliche jeden Alters in verschiedenen Lebenssituationen, wie:
- psychische Instabilität, verschiedene Ängste (Prüfungen etc.)
- Bewältigung von Blockaden, Verarbeitung von Traumas (Missbrauch)
- familiäre Belastungen, Pubertät, Ess-Störungen
- Verhaltensauffälligkeiten, AD(H)S, Autismus, Hochsensibilität
- zur persönlichen Entwicklung, Stressbewältigung, Entspannung, etc.
Die Maltherapie eignet sich für Jugendliche und Kinder in psychischen oder physischen Belastungs- und Krisensituationen und als Prävention zur Stärkung und Entwicklungsförderung
Haben Sie noch fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Dann rufen Sie mich am Besten an unter der Telefon 078 654 46 25
(täglich von 9:00h bis 19:00h erreichbar) oder füllen Sie das stehende Kontaktformular auf.
(täglich von 9:00h bis 19:00h erreichbar) oder füllen Sie das stehende Kontaktformular auf.
Ablauf
Erstgespräch mit Kind und Bezugsperson, Dauer ca. 120 Minuten. Folgestunde: 60' Altersklasse Kinder ab 4 Jahren Nr. 2341. Fachrichtung Gestaltungs- Maltherapie Branchenzertifiziert Tarif CHF 95.- / 60 Minuten Termine nach Vereinbarung
|
|